Diese Anleitung führt Sie durch die Schritte, um das Widget zu Ihrer Squarespace-Seite hinzuzufügen, egal ob auf einer bestimmten Seite oder auf Ihrer gesamten Website. Sie erklärt auch häufige Probleme, die auftreten können, und bietet Ihnen Tipps zur Fehlerbehebung.
Fügen Sie Ihren Agenten in wenigen Minuten Sprachfunktionen für Web, Mobilgeräte oder Telefonsysteme hinzu. Unsere Echtzeit-API bietet niedrige Latenz, volle Konfigurierbarkeit und nahtlose Skalierbarkeit.
Bevor Sie beginnen
Stellen Sie vor dem Start sicher, dass Sie Folgendes haben:
Squarespace-Konto: Zugriff auf einen Business- oder Commerce-Plan, da diese Pläne die Nutzung von Code-Blöcken und Code Injection ermöglichen.
ElevenLabs-Konto: Konfigurieren Sie Ihren Conversational AI-Agenten in ElevenLabs und kopieren Sie den Einbettungscode (der sowohl < script > als auch < div > Snippets enthält).
Vertrautheit mit Squarespace: Grundkenntnisse im Hinzufügen von Blöcken oder Navigieren in den Code Injection-Einstellungen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: Bereiten Sie Ihr ElevenLabs-Widget vor
Melden Sie sich bei Ihrem ElevenLabs-Konto an.
Gehen Sie zum Conversational AI-Bereich und konfigurieren Sie Ihren KI-Agenten.
Kopieren Sie den bereitgestellten Einbettungscode, der besteht aus:
Einem < script > Snippet, um die Funktionalität des Widgets zu laden.
Einem < div > Snippet, um festzulegen, wo das Widget erscheinen soll.
Schritt 2: Fügen Sie das Widget mit einem Code-Block hinzu
Wenn Sie das Widget auf einer bestimmten Seite oder einem Blogbeitrag haben möchten, verwenden Sie einen Code-Block.
Navigieren Sie zur Squarespace-Seite oder zum Beitrag, auf dem das Widget erscheinen soll.
Klicken Sie auf das + Symbol, um einen Block hinzuzufügen.
Wählen Sie Code aus dem Menü.
Fügen Sie das < div > Snippet aus dem ElevenLabs-Einbettungscode in den Code-Block ein.
Speichern Sie den Block und stellen Sie sicher, dass er korrekt auf der Seite positioniert ist.
Schritt 3: Fügen Sie das Skript mit Code Injection hinzu
Um sicherzustellen, dass das Widget korrekt funktioniert, müssen Sie das < script > Snippet mit Code Injection einfügen.
Gehen Sie von Ihrem Squarespace-Dashboard zu Einstellungen > Erweitert > Code Injection.
Fügen Sie das < script > Snippet in den Footer-Bereich ein.
Speichern Sie Ihre Änderungen.
Hinweis: Der Footer-Bereich stellt sicher, dass das Skript auf allen Seiten geladen wird, wodurch die Funktionalität von Widgets, die über Code-Blöcke hinzugefügt wurden, aktiviert wird.
Schritt 4: Veröffentlichen und Testen
Veröffentlichen Sie die Seite oder den Beitrag, auf dem das Widget hinzugefügt wurde.
Öffnen Sie Ihre Live-Website, um zu überprüfen, ob das Widget erscheint und korrekt funktioniert. Wichtig: Benutzerdefinierter Code wird oft nicht in der Vorschau des Squarespace-Editors angezeigt – veröffentlichen Sie die Seite, um die Integration zu testen.
Häufige Probleme und Fehlerbehebung
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Integration korrekt zum Laufen zu bringen, keine Sorge – diese Tipps sollten helfen.
Problem 1: Widget wird nicht angezeigt
Ursache: Fehlende oder falsch platzierte < script > oder < div > Snippets.
Lösung: Stellen Sie sicher, dass das < script > Snippet im Footer-Code-Injection-Bereich ist und das <div> Snippet korrekt in einen Code-Block eingefügt wurde.
Problem 2: Widget nur teilweise sichtbar
Ursache: Größen- oder Layoutkonflikte des Code-Blocks.
Lösung: Passen Sie die Größe und Ausrichtung des Blocks an. Verwenden Sie bei Bedarf benutzerdefiniertes CSS für eine präzise Platzierung.
Problem 3: Skriptfehler
Ursache: Konfliktierende Skripte oder Browsereinschränkungen.
Lösung: Verwenden Sie die Browser-Konsole (z.B. Chrome DevTools), um Fehler zu identifizieren. Lösen Sie Skriptkonflikte oder überprüfen Sie CORS-Probleme.
Erweiterte Tipps
Suchen Sie nach fortgeschritteneren Anpassungsoptionen? Schauen Sie sich die folgenden Tipps an.
Anpassen des Widgets: Verwenden Sie benutzerdefiniertes CSS im Bereich Squarespace Design > Benutzerdefiniertes CSS, um das Widget zu gestalten. Passen Sie Farben, Schriftarten oder die Platzierung an das Design Ihrer Website an.
Testen auf verschiedenen Geräten: Testen Sie Ihre Website auf verschiedenen Geräten (Desktop, Tablet und Mobil), um sicherzustellen, dass das Widget auf allen Bildschirmgrößen korrekt skaliert und funktioniert.
Widgets zu mehreren Seiten hinzufügen: Um das Widget auf mehreren Seiten einzuschließen, wiederholen Sie den Code-Block-Prozess für jede Seite und stellen Sie sicher, dass das Skript im Code Injection Footer aktiv ist.
Abschließende Gedanken
Das Hinzufügen des ElevenLabs Conversational AI-Widgets zu Ihrer Squarespace-Website ist eine einfache Möglichkeit, Interaktivität und Engagement zu verbessern. Egal, ob Sie es auf einer einzelnen Seite oder auf Ihrer gesamten Website einbetten, die Code-Blöcke und Code Injection-Funktionen von Squarespace machen die Integration nahtlos.
Folgen Sie dieser Anleitung Schritt für Schritt, testen Sie Ihre Einrichtung gründlich und genießen Sie die Vorteile von Conversational AI auf Ihrer Website. Für weitere Unterstützung wenden Sie sich an den ElevenLabs-Support.
Oder, falls Sie es noch nicht getan haben, melden Sie sich noch heute für Conversational AI an.
Grundkenntnisse im Hinzufügen von Code-Blöcken und Navigieren in den Code Injection-Einstellungen sind empfehlenswert, aber der Prozess ist unkompliziert.
Squarespace rendert benutzerdefinierten Code nicht in der Vorschau. Veröffentlichen Sie die Seite, um das Widget live zu sehen.
Ja, Sie können einen Code-Block mit dem
Snippet zu jeder Seite oder jedem Beitrag hinzufügen, auf dem das Widget erscheinen soll.